Erleben Sie die Zukunft der Klima­­anpassung.

2025 startet NRW mit der Resilience Expo, die weltweit erste Ausstellung rund um Produkte, Technologien und Dienstleistungen für Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel.

Mit Innovation und Transformation in eine klimaresiliente Zukunft.

Die international ausgerichtete, im Rheinischen Revier angesiedelte Resilience Expo wird die Anlaufstelle, um Innovationen im Bereich Klimaanpassung zu präsentieren und neue Absatzmärkte zu erschließen. Regional. National. Global.

Wir bringen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen und schaffen Sichtbarkeit für zukunftsfähige Lösungen.

Unternehmen, die sich frühzeitig an den Klimawandel anpassen, sichern sich langfristig wachstumsstarke Märkte. Wettbewerbsfähig bleibt, wer resilient handelt – wir zeigen, wie.

Klimaanpassung wird zu einem Wirtschaftsfaktor – mit neuen Geschäftsmodellen, Technologien und Dienstleistungen. Die Branche wächst an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Technologie und Daseinsvorsorge.  

Wir eröffnen Chancen sowohl für Start-Ups als auch etablierte Unternehmen im Zukunftsmarkt Resilienz – in der Region, in Deutschland und International.

Eine Strukturwandelregion wird zum internationalen Marktplatz für klimafeste Transformationen. Die internationale Fachausstellung im Rheinischen Revier verbindet wirtschaftliche Erneuerung mit ökologischer Zukunftsfähigkeit. Wir machen regionale Akteure sichtbar und fördern Innovationen lokal und international.

Die international ausgerichtete, im Rheinischen Revier angesiedelte Resilience Expo wird die Anlaufstelle, um Innovationen im Bereich Klimaanpassung zu präsentieren und neue Absatzmärkte zu erschließen. Regional. National. Global.

Wir bringen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen und schaffen Sichtbarkeit für zukunftsfähige Lösungen.

Unternehmen, die sich frühzeitig an den Klimawandel anpassen, sichern sich langfristig wachstumsstarke Märkte. Wettbewerbsfähig bleibt, wer resilient handelt – wir zeigen, wie.

Klimaanpassung wird zu einem Wirtschaftsfaktor – mit neuen Geschäftsmodellen, Technologien und Dienstleistungen. Die Branche wächst an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Technologie und Daseinsvorsorge.  

Wir eröffnen Chancen sowohl für Start-Ups als auch etablierte Unternehmen im Zukunftsmarkt Resilienz – in der Region, in Deutschland und International.

Eine Strukturwandelregion wird zum internationalen Marktplatz für klimafeste Transformationen. Die internationale Fachausstellung im Rheinischen Revier verbindet wirtschaftliche Erneuerung mit ökologischer Zukunftsfähigkeit. Wir machen regionale Akteure sichtbar und fördern Innovationen lokal und international.

Die Resilience Expo ist die weltweit erste Fachausstellung rund um Produkte, Technologien und Dienstleistungen für Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel. 

Nach einem erfolgreichen Launch im Juni 2025 entwickelt sich die Expo kontinuierlich weiter, um im Sommer 2026 erneut Unternehmen, Fachpublikum sowie Verwaltung und Politik aus aller Welt zum Thema Klimaanpassungswirtschaft zusammenzubringen.  

Sie möchten bei der Resilience Expo ausstellen, mitwirken oder haben sonstige Fragen?
Melden Sie sich!

 

Erfahren Sie mehr über die Resilience Expo 2025: Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Ausstellenden und das Programm der Fachausstellung 2025.

Erfahren Sie mehr über die Resilience Expo 2025: Hier erhalten Sie weitere Informationen über die Ausstellenden und das Programm.

Ausstellen, Besuchen
und Vernetzen.

Seien Sie dabei!

Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Logo
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Logo
Die Bundesregierung Logo
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Logo
Rheinisches Revier Logo

Von NRW in die Welt.

Die Resilience Expo wird im Rahmen des Strukturwandelprogramms des Rheinischen Reviers gefördert.

Als Region im Wandel entwickelt sich das Rheinische Revier zu einer zentralen Kompetenzregion für Klimaresilienz.

Die Resilience Expo wird im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) koordiniert und durch die VDI Technologiezentrum GmbH, die Prognos AG, die Rebel Deutschland GmbH und die CLIMATICON GmbH durchgeführt. Die Expo wird durch Bundes- und Landesmittel finanziert.

Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Logo
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Logo
Die Bundesregierung Logo
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Logo
Rheinisches Revier Logo

Von NRW in die Welt.

Die Resilience Expo wird im Rahmen des Strukturwandelprogramms des Rheinischen Reviers gefördert.

Als Region im Wandel entwickelt sich das Rheinische Revier zu einer zentralen Kompetenzregion für Klimaresilienz.

Die Resilience Expo wird im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) koordiniert und durch die VDI Technologiezentrum GmbH, die Prognos AG, die Rebel Deutschland GmbH und die CLIMATICON GmbH durchgeführt. Die Expo wird durch Bundes- und Landesmittel finanziert.

News­letter

Immer auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unsere eNews!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.